Besuchen Sie unsere Homepage
Kundengruppe:
Gast
Registrieren
Anmelden
Startseite
Alle
Natur
Geographie - Länderkunde
Österreich
Geschichte
Kultur
Philosophie - Mathematik
Technik
Wirtschaft
Suchen
Suchen
Menü
Kontakt
Impressum
Kasse
Warenkorb
(
0
)
Artikel
Ihr Warenkorb ist leer.
Startseite
Kultur
Sammlerliteratur
Sammlungen
Sammlungen
Sortieren nach ...
A bis Z
Z bis A
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Neueste Produkte zuerst
Älteste Produkte zuerst
Am meisten verkauft
Artikel pro Seite
3 Artikel pro Seite
12 Artikel pro Seite
27 Artikel pro Seite
Alle Artikel anzeigen
Zeige
1
bis
10
(von insgesamt
10
Artikeln)
Seiten:
1
Armed Forces Institute of Pathology (Hrsg./Pub.).
The Billings Microscope Collection of the Medical Museum Armed Forces Institute of Pathology.
2. Auflage. / Second Edition. Washington, Selbstverlag d. Hrsg., 1974.
28,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Deniker, M. J.; M. E. Deshayes (Réd.).
Collection G… (=Charles Firmin Gillot): 1. Oeuvres d'Art et de Haute Curiosité du Tibet: Bronzes - Peintures - Sculptures - Art et Religion Bouddhiste et Taoiste 2. Oeuvres d'Art et
Catalogue de la première (deuxième et troisième) partie(s) de la Collection G… Dont la vente aura lieu Hotel Drouot, ….1904.
Paris, Imp. Moreau, 1904.
220,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Eiselmayr, Gerhard.
Münzgewichte und Münzwaagen aus Österreich mit ausgewählten Beispielen aus ehemals österreichischen Ländern.
Publikation anläßlich der Austellung "Münzgewichte und Münzwaagen aus Österreich", Linz 2008.
Weitra, Bibliothek der Provinz, 2008.
34,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Karrer, Felix.
Führer durch die Baumaterial-Sammlung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien.
Mit einem Vorworte des Herausgebers Dr. Aristides Brezina.
Wien, R. Lechner, 1892.
90,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Pankofer, Heinrich.
Schlüssel und Schloß. Schönheit, Form und Technik im Wandel der Zeiten.
Aufgezeigt an der Sammlung Heinrich Pankofer, München.
2. durchgesehene Auflage. München, Callwey, 1974.
48,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Rogers, J. M. (Hrsg.)
Topkapi Sarayi-Museum: 1. Architektur. 2. Kleinodien. 3. Manuskripte. 4.Teppiche 5. Textilien.
Herrsching/Ammersee, Schuler Verlag, 1986-1988.
150,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Seipel, Wilfried (Hrsg.).
Die Sammlung Zyprischer Antiken im Kunsthistorischen Museum / The Collection of Cypriote Antiquiteies in the Kunsthistorisches Museum.
Autoren d. einleitenden Texte und der Beiträge: Alfred Bernhard-Walche, Günther Dembski, Kurt Gschwantler, Vassos Karageorghis.
Wien, KHM, (1999).
18,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Steele, H. Thomas, Jim Heimann, Rod Dyer.
Close Cover Before Striking. The Golden Age of Matchbook-Art. + collection of 800 matchcovers / Sammlung von 800 Streichholzbriefchen
New York, Abbeville Press Publishers, 1987.
180,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Wawra, C. J.
243. Kunstauktion. Versteigerung der Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen aus dem Nachlasse des Herrn Ludwig Lobmeyr, Mitglied des Österr. Herrenhauses, Ehrenbürger der Stadt Wien…..
Montag den 22. Oktober und die darauffolgenden Tage ….im Künstlerhause, Wien I., Karlsplatz 5.
Wien, Wawra, 1917.
18,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
PRAG um 1600. Kunst und Kultur am Hofe Kaiser Rudolfs II. 2 Bände.
Ausstellungskatalog Kunsthistorisches Museum Wien.
Freren/Emsland, Luca Verlag, 1988.
28,00 EUR
inkl. 10 % MwSt. zzgl.
Versandkosten
Zeige
1
bis
10
(von insgesamt
10
Artikeln)
Seiten:
1
Kategorien
Natur (900)
Geographie - Länderkunde (483)
Österreich (889)
Geschichte (958)
Kultur (2516)
Buchkunde (43)
Film (1)
Fotographie (102)
Kulturgeschichte (329)
Kunst (1919)
Sammlerliteratur (89)
Sammlerliteratur allgemein (78)
Sammlungen (10)
Sprache - Sprachwissenschaft (32)
Philosophie - Mathematik (163)
Technik (290)
Wirtschaft (392)
Neue Artikel
Schnellkauf
Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Willkommen zurück!
E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?
Anmelden
Anmelden
Rezensionen
mehr
»
Ollivier, C. P.
Dr. C. P. Ollivier , correspond. Mitgl. der mediz. Gesellschaft zu Marseille, über das Rückenmark und seine Krankheiten.
welche Sprache sind die Bücher... Französisch oder doch deit
mod
ified eCommerce Shopsoftware © 2009-2022